top of page

Gestockter Beton

  • Autorenbild: Alina De Bastiani
    Alina De Bastiani
  • 22. Nov. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Bei unserer Erweiterung der Sekundarschule in Rickenbach kam diese Woche eine besondere Technik zum Einsatz, das «Stocken».

Hierbei wird die äusserste Schicht des Betons mit Hilfe von kleinen mechanischen Schlägen abgetragen. Mit dieser Bearbeitung wird die Gesteinskörnung des Baustoffes aufgezeigt. Das Ganze dient aber nur der Optik, die Statik oder andere Eigenschaften werden dadurch nicht beeinflusst.

Klassisch wird das Stocken mit einem Hammeraufsatz ausgeführt. Moderner ist jedoch ein Stockgerät, welches nur für diese Arbeiten verwendet wird.

Um das Ganze dann noch sauber abzurunden, wird die gesamte Wand mit einer leicht eingefärbten Lasur geschützt. Damit werden auch die geflickten Stellen in der Fläche verschwinden.


ree

ree

ree


 
 
bottom of page